Egal, ob Sie neue Fähigkeiten erlernen, sich beruflich neu orientieren oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten
– der 21. Stuttgarter Weiterbildungstag bietet passende Angebote für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Am Montag 29. September 2025 von 13–18 Uhr erwartet Sie beim 21. Stuttgarter Weiterbildungstag im Haus der Wirtschaft Stuttgart ein umfangreiches Programm. Hier finden Sie Informationen zum Programm und eine Übersicht über die Aussteller.
Einfach mehr Wissen! Vorträge, Impulse und Vorführungen rund um die berufliche Weiterbildung. Hier finden Sie einen Überblick über alle Vorträge. Diese finden im 2.OG in Raum „Ulm“ oder an den Ständen statt.
Entdecken Sie verschiedene Beratungsmöglichkeiten, die Ihnen bei Ihrer beruflichen Entwicklung weiterhelfen können.
Terminvergabe für kostenfreie Einzelberatungen am Tag der Veranstaltung direkt vor Ort möglich.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über alle Aussteller des 21. Stuttgarter Weiterbildungstags.
Entdecken Sie hier die Austeller des diesjährigen Weiterbildungtags – da wir ständig aktualisieren – bitte diese Seite neu laden, wenn Sie diese wieder besuchen!
Alle Stände und Aussteller des 21. Stuttgarter Weiterbildungstags auf einen Blick.
Der 21. Stuttgarter Weiterbildungstag findet im Haus der Wirtschaft Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart statt.
Sie folgen der Königstraße etwa 500 Meter, überqueren den Schlossplatz, biegen nach dem Buchhaus Wittwer rechts ein und gehen über die Theodor-Heuss-Straße (Fußgängerampel) zum Haus der Wirtschaft.
Parkmöglichkeiten sind in der Nahen Umgebung. Siehe Maps.
Veranstalter des 21. Stuttgarter Weiterbildungstag ist das Netzwerk für berufliche Fortbildung Stuttgart, Böblingen und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Böblingen; in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Stuttgart und der volkshochschule stuttgart e.V.; die Veranstaltung ist gefördert aus Landesmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.